Ehrenvorstand Guido Lechner wurde am heutigen Dienstag, 17.12.2024 im voll besetzten neuen Konzertsaal die Bürgermedaille der Gemeinde Neuried verliehen. Damit wird sein gesamtes langjähriges Engagement zum Wohle unser Bürgerinnen und Bürger, nicht nur im Rahmen seiner 33-jährigen Tätigkeit als 1. Vorstand im Feuerwehrverein gewürdigt. Darüber hinaus unterstützte Guido als ehemaliges […]
Jährliche Archive: 2024
Am Samstag den 23.11. haben wir von 9:00 bis 18:00 Uhr unsere Ganztagesübung absolviert. In zwei Übungsgruppen haben unsere Kameraden verschiedene realistische Szenarien trainiert, um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein. Unsere Einsätze im Überblick: Diese realitätsnahen Übungen haben uns gefordert, unsere Zusammenarbeit gestärkt und uns wertvolle Erkenntnisse für […]
Zu unserer Übung am Freitag den 11.10. haben einige unserer Kameraden eine Einsatzübung für uns vorbereitet. Weder unsere Führung, noch unsere Mannschaft wussten, was auf sie zu kommt. Mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall und Explosion ging es vom Gerätehaus zur angenommenen Einsatzstelle. Dort wurden die Explosion und der daraus resultierende Brand […]
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen drei unserer Kameraden vergangenen Mittwoch in persönlicher Schutzausrüstung mit Atemschutzgeräten auf dem Rücken am B2Run-Firmenlauf im Team mit circa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Gemeindeverwaltung und den Neurieder Kindergärten teil. In einer großartigen Zeit von circa 40 Minuten absolvierte unser Team die 5,1km lange Strecke. […]
In Jugendübungen werden nicht nur theoretische Inhalte erklärt oder praktische Themen geübt, sondern auch Einheiten aus unserem Rettungswesen erklärt. Um den Jugendlichen die Arbeit der Luftrettung näher zu bringen, durfte unsere Jugendgruppe die DRF Luftrettungswache in Großhadern besuchen. Nach einer theoretischen Einführung in die Geschichte der DRF Wache, die Technik […]
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Neuried legten am Mittwoch den 24.04. erfolgreich die Leistungsprüfung – „Die Gruppe im Löscheinsatz“ für die Feuerwehren in Bayern ab. Hierbei wird der Aufbau eines Brandeinsatzes nachgestellt, sowie Fachwissen und Knotenkunde abgeprüft. Die Gruppen mussten bei einem angenommenen Zimmerbrand den Aufbau von der Löschwasserversorgung bis […]
Zehn Planegger und drei Neurieder Kameraden fuhren gemeinsam vom 14.04.-16.04. nach Külsheim/BW um zusammen an einer zweitägigen Atemschutz Heißausbildung teilzunehmen. Diese wurde speziell für uns vom International Fire and Rescue Trainingscenter ausgearbeitet. Inhalte waren neben Wärmegewöhnung und dem Erkennen des Verhaltens von Feuer und Rauch auch der Umgang mit der […]