Am 10. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuried statt. Vorsitzender Florian Edlhuber begrüßte die Kameradinnen und Kameraden, Bürgermeister Harald Zipfel, die Stellvertreter Markus Crhak und Dr. Dieter Maier, die anwesenden Gemeinderatsmitglieder, Kreisbrandmeister Martin Ofitsch sowie Ehrenvorstand Guido Lechner.
Rückblick auf die Vereinsaktivitäten 2024
Florian Edlhuber berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des Feuerwehrvereins im vergangenen Jahr. Ein besonderes Highlight war der Feuerwehrausflug nach Ingolstadt. Er dankte allen Spendern, deren Unterstützung die Arbeit des Vereins erst ermöglicht, sowie den Mitgliedern des Vorstands und der Mannschaft für ihr Engagement.
Einsätze und Herausforderungen
Kommandant Felix Lechner zog Bilanz eines fordernden Jahres. Insgesamt wurden 155 Einsätze bewältigt, darunter die Flutkatastrophe im Juni 2024, Brände und Verkehrsunfälle. Besonders die Haushaltssperre der Gemeinde, die die Anschaffung eines dringend benötigten Einsatzfahrzeugs verhinderte, stellte eine große Herausforderung dar.
Insgesamt leisteten die aktiven Mitglieder über 1500 Einsatzstunden und zusätzlich 4000 Stunden für Übungen, Fortbildungen und Verwaltungsaufgaben. Zum Abschied wurde der langjährige Gerätewart Konrad Grabmaier für seine Dienste geehrt – er trat mit der Versammlung in den Ruhestand.
Jugendarbeit und Erfolge
Die Jugendwarte berichteten stolz über die Erfolge der Jugendgruppe, darunter der Gewinn der Spaßolympiade beim Kreisjugendfeuerwehrtag. Auch Besuche der Feuerwehr Neuried (Ortenaukreis) und der Bayerischen Bereitschaftspolizei standen auf dem Programm.
Grußworte und Ehrungen
Bürgermeister Harald Zipfel würdigte die Arbeit der Feuerwehr und betonte, trotz angespannter Haushaltslage die Bedeutung des Ehrenamts. Kreisbrandmeister Martin Ofitsch hob die unverzichtbare Rolle der Feuerwehr hervor und verlieh Ehrenvorsitzenden Guido Lechner das Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbands in Gold.
Beförderungen und Ehrungen
Es wurden zahlreiche Mitglieder für ihren Einsatz und ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Zudem gab es Beförderungen, darunter die Ernennung von Tobias Schumann zum Zugführer und Ehrungen für herausragende Leistungen, wie das silberne Ehrenzeichen des Feuerwehrvereins für Thomas Bauereiß.
Zahlen und Fakten
Die Feuerwehr Neuried zählt aktuell 83 aktive Mitglieder, darunter 12 Jugendliche. Der Feuerwehrverein umfasst insgesamt 199 Mitglieder, darunter aktive, passive, fördernde und Ehrenmitglieder.
Ausblick auf 2025
Abschließend wurden geplante Änderungen in der Vereinssatzung und die Veranstaltungen für das Jahr 2025 vorgestellt. Die Versammlung endete mit einem positiven Blick in die Zukunft und dem Dank an alle, die die Feuerwehr Neuried in vielfältiger Weise unterstützen.