Nach mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlicher Tätigkeit, wurde Konrad „Konni“ Grabmaier, langjähriger Gerätewart unserer Feuerwehr, im Rahmen unserer ersten Hauptübung des Jahres gebührend verabschiedet.
Bereits am 1. Oktober 1981 trat Konni unserer Wehr bei. Sein Weg führte ihn über zahlreiche Funktionen und Qualifikationen, darunter als Atemschutzgeräteträger seit 1983 und Maschinist seit 1987. Seit 1994 gehörte er der Vorstandschaft an und von 2006 bis 2018 war er stellvertretender Kommandant. 2020 wurde er zum Oberbrandmeister befördert. Für sein herausragendes Engagement erhielt er zwei Jahre später das Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Gold.
Konnis Verdienste gingen jedoch weit über seine dienstlichen Verpflichtungen hinaus. Sein langjähriger Wegbegleiter Alexander Buchele beschrieb ihn treffend als „wandelndes Feuerwehr-Lexikon“, das stets wusste, wo jeder Ausrüstungsgegenstand verlastet ist.
Zur Verabschiedung blickte Konrad Grabmaier selbst auf seine Dienstzeit zurück: „Es war eine wahnsinnige Erfahrung, aktiv bei einer Feuerwehr zu sein und dabei nicht nur Kameraden, sondern Freunde zu gewinnen.“
Dabei gab er auch den jüngeren Kameradinnen und Kameraden etwas mit auf ihren Weg: „Macht das nicht für einen Orden, sondern um anderen zu helfen. Man muss schnell und professionell helfen können – und erst dann schauen, dass man dabei geil aussieht.“
Gerätewart Thorsten Rehkämper überreichte als Dank ein einzigartiges Abschiedsgeschenk: Ein Feuerwehrhelm-Diorama des von Konni maßgeblich mitgeplanten Scania-Tanklöschfahrzeugs bei einem Waldbrand, welches im Maßstab 1:87 gefertigt wurde.
Den Höhepunkt der Verabschiedung bildete ein symbolischer letzter Einsatz. Konni wurde von uns von zu Hause abgeholt und übernahm bei der Hauptübung ein letztes Mal die Rolle des Einsatzleiters „Florian Neuried 3“. Das Szenario eines Wohnungsbrandes mit Menschenrettung über die Drehleiter bot einen würdigen Abschluss für eine außergewöhnliche Feuerwehrkarriere. „Verstanden, Einsatzende, auch für dich lieber Konni! Wir wünschen dir einen schönen Ruhestand und bedanken uns für deinen Dienst“, bedankte sich auch die Feuerwehreinsatzzentrale nach seiner letzten Meldung über Funk.
Es waren so viele Kameradinnen und Kameraden gekommen, dass unsere Fahrzeugkapazitäten nicht ausreichten und sich zusätzlich zum Löschzug ein Fußzug zur Spalierbildung auf den Weg machte.
Die Freiwillige Feuerwehr Neuried dankt Konrad Grabmaier für sein außergewöhnliches und herausragendes, jahrzehntelanges Engagement. Mit ihm geht nicht nur ein begnadeter Gerätewart, Zugführer und Feuerwehrmann, sondern ein Freund und Vorbild für viele Generationen von Feuerwehrangehörigen in den wohlverdienten passiven Stand.